AKTUELLES 08.10.2023
Bogenanlage:
Seit 30.09. ist die Saison an der Bogenaußenanlage in Westerholt vorbei.
Ab den 01,10, legen wir immer Freitag`s fest ob am Samstag, außer der Reihe das Bogentraining statt findet. Das genem wir auf der Homepage bekannt.
Schießsport:
Seit dem 02.10.2023 finden die Rundenwettkämpfe in LG, LuPi und KK statt,
Auch die Ausschreibung für die Kreismeisterschaften sin angekommen.
Wir wünschen allen Sportlern viel Erfolg und eine ruhige Hand.
Wenn Ihr auch Lust habt unsere verschiedenen Sportarten kennen zu lernen,
dann meldet Euch und kommt einfach bei uns vorbei oder
schreibt uns über das Kontaktformular an.
Euer Vorstand
Kronung am 30.09.2023 in der Maschinenhalle in Herten Scherlebeck
Nach einem schönen Festumzug durch den Ortsteil Herten Scherlebeck und dem anschl. Zapfenstreich fand in der Maschienenhalle die Kröung unsere neuen Königshauses statt.
von Oben rechts nis unten links:
König Dirk II Dirmanski
Königin Melanie I Mittelstädt
Kronprinz Michael Schwiertz
Kronprinzessin Alexandra-Anna Beste
Hofdamen Dana-Lea Beste, Myriam Tönnies / Adjudant Jörg Walter
Betriebsausflug an der Bogenanlage
Zum 1. Mal fand am 24.08.2023 ein Betriebsausflug an der
Bogenaußenanlage in Herten-Westerholt statt. Eine Abteilung der Knappschaftkrankenkasse aus Recklinghausen buchten für ca. 2,00 Stunden unser Bogenschießen. Nach einer Treckertour nahmen besuchten uns 17 Mitarbeiter. Anschließen gingen Sie in Westerholt in ein Lokal und feierten weiter.
Gestern hatten wir unseren 1 Tag der offenen Tür an der Bogenaußenanlage auf der Sport-und Freizeitstätte an der Kuhstr. in Herten Westerholt.
Auch unser stellv. Bürgermeister Jürgen Grunwald gab uns mit seinem Besuch die Ehre und sprach die Grüße der Stadt Herten aus. Auch brachte er eine kleine Aufmerksamkeit mit, über die sich der gesamtte Verein gefreut hat.
Wir sagen Danke an alle die dabei waren und haben uns über die
rund 70 Gäste gefreut. Wir hoffen es hat euch auch soviel Spaß
gemacht wie uns und werden uns vielleicht wiedersehen.
Am Samstag fand an dem 1. Trainingstag der Sommersaison zum erstenmal das Suchen nach Osterleckerreien für unsere "Kleinen" statt. Natürlich durfte auch vor und danach mit dem bogen trainiert werden.
Am Sonntag, den 19.03.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung am Stand statt.
Nach den Berichten standen auch wieder Wahlen an.
Michael Schwiertz wurde als 2. Vorsitzender wieder gewählt
Auch Alexandra Beste als stellver. Sportleiter Bogen sowie Olaf Neumann stellver. Sportleiter wurden in ihren Ämter bestätigt.
23.10.2022
Heute fand aus traurigen Gründen eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt.
Astrid Cooper ersetzt die verstorbene Kassiererin Gabi Wuttig.
Zum Sportleiter wurde Markus Wiese gewählt.
Die Wahl zur Damenleiterin sowie der stellv. Sportleiter wurden auf die JHV 2023 verschoben. Kommisarrisch übernimmt dieses unser Geschäftsführerin Alexandra Beste.
Neuer Jugendvorstand besteht aus dem
Jugendleiter Fabian Wiese
und dem Jugendsprecher Jan Schäpers.
SV Herten-Mitte 1961 stellt für die nächsten 2 Jahren den Kreiskönig.
Der Schützenkreis 2300 veranstaltete am Samstag, den 08.10.22 sein Kreiskönigsschießen.
Unser Markus Martin holte sich um 16.00 Uhr den Rumpf des Holzvogels und am Abend wurder er dann zum Kreiskönig gekrönt.
Zu seinem Adjudant nahm er Ingo und Jan ist der neue Standartenträger.
Das Bild zeigt unseren Kreiskönig Markus und den Adjudant Ingo kurz vor dem Festmarsch beim Westfälischen Schützentag in Medebach.
Mitte: Kreiskönig Markus
rechts: Adjudant Ingo
Heute war das 50. Bestehen der Caritas in Herten.
Wir sind der Einladung gerne gefolgt und sind durch unsere traditionellen Erscheinung sehr aufgefallen.
Was auch von uns beabsichtigt war.
Wir waren ein kleiner Teil der Menschenkette rund um das Glashaus. Als dank für die Spende in die Kolekte bekam jeder eine Dankkarte. Es war ein schöner Vormittag und wir hatten viele Gespräche mit Hertenern Bürgern.
Dank unserer Königin Alex, die den Vorschlag gemacht hatte dort in "Grün" hin zu gehen.
Euer Vorstand
Familienfest am Samstag, den 13.08.2022 von 11.00 bis 16.00 Uhr.
Wir waren dabei....
Wie 2019 hatten wir beim Familienfest einen Aktionsstand.
Neben, Blasrohr-Bogenschießen und der Lichtpunktbiathlonanlage verkauften unser Schützenjugend für Ihre Jugendkasse Crepes.
Unser Aktionsstand war sehr gut besucht. Alle drei Aktionen wurden sehr gut in Anspuch genommen. Mals schauen ob wir in naher Zukunft einige Kinder bzw. Jugendliche bei uns am Stand begrüßen können. Unsere Jugend haben für über 100 Euro Crepes verkauft.
Danke an Fabian und Annalena (Schützenjugend) und an Michael, Olaf, Ingo und Markus. Ihr habt die 5 Stunden super durchgehalten.
Uns hat es so gut gefallen, das wir auf jeden Fall 2023 wieder dabei sein werden.
Danke an das Team um Martin Pricken.
Am Samstag, den 30.07.2022 fand unser Jahresvogelschießen auf dem Stand in Westerholt statt.
Nach der Jagd auf die fünf Embleme nahmen sich 6 Königsanwärter/ Königsanwärterinnen den Rumpf vor. Leider haben wir es bis zur Dunkelheit nicht geschaft den Vogel von der Stange zu holen. Um 20.30 wurde der König/ die Königin per Losglück ermittelt. Neben kühlen Getränken gab es auch leckeres vom Grill. Und dieses Jahr hatten wir auch ein super tolles Wetter.
Folgende Schützen konnten sich die begehrten Embleme holen.
Krone: Nico S. (Jugend), Apfel: Axel, Zepter: Markus W.
l. Flügel: Miriam (neues Mitglied seid Samstag), r. Flügel: Gabi W.
Gabi W. löst beim Winterbnall Melanie als Königin ab. Zu Ihren König nahm Gabi unseren Dirk.
03.05.2022
Seit dem 01.05.2022 haben wir zwei neue Mitglieder.
Hallo Patty (28 Jahre) Bogensport
und Svenja (24 Jahre) Allgemein
11.04.2022
Am Samstag, den 09.04.2022 fand unser Osterschießen statt.
Der Einladung folgten 30 Mitglieder. Neben dem Glücksschießen und dem Rühreiessen stand die Geselligkeit im Vordergrund.
26.03.2022
Am Samstag war es soweit.
Am letzten Wochenende haben unsere Mitglieder für den
1. Umbauabschnitt der Bogenanlage die Schaufeln in die Hände genommen.
Natürlich durfte jeder der wollte auch mal den Bagger bediehnen. Unterstützt hat uns die Firma Scheidtmann GmbH aus Marl mit zwei Mitarbeitern und deren Baumaschinen. Dank gilt unserem Sponsor, dem Quartiersfond Herten Westerholt Bertlich und Gelsenkirchen der dieses ermöglicht hat.
Der Bogenstand wird in Kooperation mit der BSG Westerholt unterhalten.
15.03.2021
Hallo liebe Mitglieder und Freunde,
es ist endlich soweit.
in Kooperation werden wir mit der Firma Scheidtmann GmbH aus Marl die Umbau-und Modernisierungsarbeiten am
Freitag, den 25.03. und am Samstag, den 26.03.2022 durchführen.
Hierfür Treffen wir uns am Samstag um 8.00 Uhr an der Bogenanlage in Westerholt. Für das leibliche Wohl wird gesrgt.
Samstag, den 08.01.2022
Heute fand unter der 2G+ Coronaregel unser Neujahrsschießen statt. Beim Glücksschießen konnten die Teilnehmer Präsentkörbe sowie Rubbellose erringen.
Der Spass und die Geselligkeit standen aber im Vordergrund.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern der Körbe.
König Olaf, Königin Alexandra, Kronprinz Michael,
Kronprinzessin Claudia, Hermann, Ingo und Markus.
Sonntag, den 12.12.2021
Heute fand ab 10.00 Uhr, unter der 2G Plus Coroanregel
unser Schrottwichtelschießen statt.
Da das Schießen schon um 10.00 Uhr stattfand, hat unser Sportleiter unsere Mitglieder und deren Verwandte zum Frühstück eingeladen.
Die Frühstücksaktion war die 1. Aktion für die Anschaffung einer neuen Vereinsfahne. Für das Frühstück gaben die Teilnehmer eine Spende dafür.
Danke an Hermann, Gabi und Harley für die Durchführung und allen Teilnehmern Ihre Spende.
Jahreshauptversammlung 2021
Der Schützenverein Herten-Mitte 1961 e.V. hat am Samstag, den 02.10.2021 auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Markus Wiese
2. Vorsaitzender: Michael Schwiertz
1. Geschäftsführerin: Alexandra Beste
1. Kassiererin: Gabriele Wuttig
stellv. Kassiererin: Claudia Bezak
1. Sportleiter: Hermann Thelen
stellv. Allgemein: Olaf Neumann
stellv. Bogen: Alexandra Beste
Pressewart: Markus Wiese
Sozialwart: Ingo Landowski
Jugendleiter: Jens Felderhoff
Jugendsprecher: Fabian Wiese
Ehrenrat: Klaus Berse, Peter Lange, Wolfgang Jorg
weitere Wahlen:
Vereinsadjudant: Jörg Walter
Fahnenträger: Markus Martin
Fahnenbegleiter: Thomas Degen, Harley Thelen
Kassenprüfer: Peter Lange, Daniela Wiese
Vereinslokal: Kaiserhof Herten
Internetseite: Markus Wiese
Auf der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder für Ihre Treue zum Verein geehrt.
für 10 Jahre Mitgliedschaft: Wolfgang Strobelt und Jens Felderhoff
für 15 Jahre Mitgliedschaft: Willy Backhaus
für 20 Jahre Mitgliedschaft: Annalena Wiese
für 30 Jahre Mitgliedschaft: Dagmar Friedrich
für 40 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Sauer
für 60 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Berse (Gründungsmitglied)
Auf den Fotos haben unser Königshaus Dagmar Friedrich und Klaus Berse für Ihre Treue geehrt.
Corona- Schutzverordnung: Stand 02.09.2021
Im Gebäude: ab einer 7 Tage-Inzidenz gilt die 3 G Regel (negativer Antigen-Schnelltest oder
neg. PCR-Test, die nicht älter als 48 Stunden sind und Maskenpflicht.
Die Maske kann an zugewiesenden Plätzen abgesetzt werden.
Im Freien: eine Maskenpficht besteht bis zu einer Besucherzahl von 2500 nicht.
Erstmal nach 2018 fand am Samstag, unter den geltenden Auflagen der Corona-Schutzverordnung als geschlossene Veranstaltung unser Jahresvogelschießen 2021 statt.
Zusätzlich zu der 3G- Regel benötigten alle Teilnehmer
(auch die genesenen und die geimpften) einen negativen Coronatest.
Nach der Jagd auf die fünf Embleme nahmen sich 13 Königsanwärter/ Königsanwärterinnen den Rumpf vor. Leider haben wir es bis zur Dunkelheit nicht geschaft den Vogel von der Stange zu holen. Um 20.30 wurde der König/ die Königin per Losglück ermittelt. Doch das wichtigste war, das wir nach einer gefühlten Ewigkeit uns wieder Treffen konnten und bei leckerem vom Grill und kühlen Getränken quatschen und "feiern" konnten. Das Wetter spielte am Nachmittag auch mit.
Folgende Schützen konnten sich die begehrten Embleme holen.
Krone: Hermann, Apfel: Astrid, Zepter: Axel, l. Flügel: Lothar, r. Flügel: Daniela
Königin wurde Melanie und nahm Dirk zu ihren König.
Neue Mitglieder im August
Hallo Astrid und Trevor. Schön das Euer Weg zu uns geführt hat
Neues Mitglied im Juli
Trotz Corona konnten wir durch den Bogensport ein neues Mitglied (Andreas) gewinnen.
Die Nachricht über den plötzlichen und unerwarteten Tod unserer Schützenschwester Marita erfüllt uns mit großer Trauer.
Für Ihre Vereinstreue, Engagement und Verbundenheit zum Verein sind wir zu großen Danke verpflichtet.
Mit ihrer guten Laune und immer einem frechen Spruch auf den Lippen, hat sie den Verein in den letzten Jahren mitgeprägt.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den trauernden Angehörigen. Besonders Ihrem Mann Markus. In dieser schweren Zeit wünschen wir Markus und den Angehörigen viel Kraft und Trost.
Wir werden unsere Liebe Schützenschwester steht`s in Ehren Gedenken und sie in unseren Herzen bewahren.
Der Vorstand, das Königshaus, alle Schützenschwestern und Schützenbrüder
Am Samstag, den 07.03.2020 lud unser Kronprinzenpaar, Claudia und Michael die Mitglieder aus unserem Verein und Familienmitglieder zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Für den abendlichen Ausklang gab es noch am Abend ein Paar Leckereien.
Wär hätte zu diesem Zeitpunkt daran gedacht, das dieses erstmal das letzte Zusammensein sein sollte.
Im Namen der Anwesenden bedanke ich mich bei Claudia und Michael für den schönen Tag.
Markus
Am Freitag fand das Freundschaftsschießen mit Marl - Brassert bei uns am Stand statt.
Wir konnten den Wanderpokal erfolgreich verteidigen und behalten diesen bis nächstes Jahr.
Am Freitag ab 18.00 Uhr fand das Freundschaftsschießen
Marl-Brassert gegen Herten-Mitte bei uns auf dem Stand statt.
Jeder Verein stellte dafür 10 Sportler. Schön, das wir den Wanderpokal erfolgreich verteidigen konnten. Aber das gemütliche Beisammensein und die Freundschaftspflege
Stand hier im Vordergrund.
Foto: Hier wird unsere Mannschaft mit einer Urkunde für
den 1. Platz ausgezeichnet. Leider konnte unsere Königin, aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Gute Besserung.
(v.l.n.r. Claudia (Kronprinzessin), Hermann (stellv. Sportleiter), Olaf Neumann (amtierender König)
weitere Fotos: Rubrik Bilder/ Ergebnisse: Rubrik Wettkampf
Neue Mitglieder im Februar!!!
Hallo,
Lukas, Niklas und Alexander.
Schön das Ihr drei den Weg zu uns gefunden habt. Wir hoffen ihr habt viel Spass bei uns.
Am Sonntag, den 16.02.2020 wurde bei uns am Stand der Kreisjugendtag durchgeführt.
Nach einem kleinen Nebenprogramm aus Geschicklichkeits- und konzentrationsspielen wurde der neue Kreisjugenvorstand gewählt.
Hier hat sich unser Fabian (links aussen) zum Jugendsprecher wählen lassen. Im Laufe des Versammlung wurde auch die Siegerehrung der Kreismeisterschaften durchgeführt.
(Foto: Pokale für die LuPi Disziplin:
Mitte, Fabian, rechts Jan)
(Foto: links: Merlin und Niklas)
Um 16.15 Uhr trafen sich unsere Mitglieder bei Kaffee und Kuchen.
Nach ca. einer Stunde war es soweit.
Der Nikolaus kam zu unseren schon ungeduldigen Kindern.
Im Gepäck hatte er sein Goldenes Buch und Tüten mit leckereien.
Die meisten Kinder haben ein Gedicht oder ein Lied parat.
Im Bild sitzen die Geschwister John und Charleen beim Nikolaus auf dem Schoß.
Am Abend gab es für die Mitglieder ein deftiges Weihnachtessen.
Wir bedanken uns bei Sandra und Dirk für die nette Bewirtung und das sehr leckere Buffet. Wir kommen bestimmt wieder.
Am Samstag, den 12.10.2019 um ca. 21.00 Uhr war es nun soweit.
SV Herten-Mitte 1961 e.V hat ein neues Königshaus.
v.l.r.
Schirmherr Peter Lange, Kreisvorsitzender Jürgen Sandow Kreiskönigin Monika Jeske
abgedanktes Königshaus: Lothar, Marlies, Markus u. Melanie
neues Königshaus: König Olaf, Königin Alexandra, Kronprinz Michael, Kronprinzessin Claudia, Adjudant Jörg.
Unten v.l. Fahneneid König Olaf, Königin Alexandra, Kronprinz Michael, Kronprinzessin Claudia
weiter Bilder vom Fest in der Rubrik "Bilder"
Unser Vorsitzender Markus Wiese begrüßte unser amtierendes Königshaus, unsere Mitglieder und die schon anwesenden Gäste. Er wünschte allen einen schönen und geselligen Tag.
Nach der Begrüßung konnten sich die Mitglieder bei unserer Kassierin Claudia für das Insignienschießen anmelden.
Um ca. 12.15 Uhr begannen wir dann mit dem Wettstreit um die fünf Insignien, Krone, Zepter, Reichsapfel, rechter- und linker Flügel.
Im Laufe des Tages kamen viele Freunde aus anderen Vereinen und aus unser Stadt dazu.
Folgende Schützen/ innen haben die fünf Insignien herunter geholt:
Krone: um 12.51 Uhr durch Lothar mit dem 72. Schuß,
Zepter: um 13.33 Uhr durch Annalena mit dem 156. Schuß
Apfel: um 14.16 Uhr durch Klaus mit dem 237. Schuß
r. Flügel: um 15.10 Uhr durch Marlies mit dem 338. Schuß
l. Flügel: um 16.18 Uhr durch Claudia mit dem 463. Schuß
Nach dem wir Vogel Matze seine Insignien entrissen hatten, begannen wir nach einer kurzen Pause mit der Vorstellung der Königsanwärter und Anwärterinnen.
Es meldeten sich 10 heiße Anwärter/ innen an.
Das gab es schon lange nicht mehr.
vlnr.
Wolfgang Güth, Claudia Bezak, Michael Schwiertz,
Königin Melanie I Mittelstädt, Dirk Dirmanski,
Werner Masjosthusamnn, Kronprinzessin Marlies,
Marita Martin, Olaf Neumann und König Markus II Martin.
Nach einem spannenden Schießen holte Olaf Neumann mit dem 83. Schuß den Rest des Vogel herunter und wird bei der Krönung am 12.10.2019 in der Rosa Parks Schule für zwei Jahre unser neuer König.
Zu seiner Königin wählte er Alexandra- Anna Beste.
Das neue Kronprinzenpaar werden Claudia Bezak und Michael Schwiertz
Neuer Königsadjudant wird Jörg Walter
Weiter Bilder auf unserer Rubrikseite Bilder.
Auch auf der folgenden Website findet ihr schöne Bilder vom Tag:
www.24vest.de/herten/herten-mitte-ort
Wir bedanken uns beim amtierenden Königshaus für ihre geleistete Arbeit, ebenso bei unseren Freuden aus Nah und Fern.
Ein großer Dank an unsere Unterstützer, ohne deren finanzelle Hilfe wäre eine solche Veranstaltung schwer durchzuführen ist.
Horrido
Markus Wiese
Vogelausstellung am Donnerstag, den 29.08.2019
in der Haupfiliale der Sparkasse Vest in Herten Mitte
Wir bedanken uns bei der Sparkasse Vest, für diese Möglichkeit uns so
präsentieren zu können.
Foto: Vogel, Matze
Königshaus v.l.n.r.
Kronprinz Lothar, Kronprinzessin Marlies, Königin Melanie, König Markus
Am Samstag, den 24.09. haben wir zum Anlass unserer Festtage unser Stammlokal,
Kaiserhof in Herten
schon mal festlich geschmückt
Mitten drin steht unsere Wirtin Sandra Lazarz
Wir sagen Danke, bei unserem Wirtehepaar Sandra und Dirk.
Die Bewirtung während der Vorbereitungen und anschließenden gemütlichem Ausklang für die super Bewirtung.
Es war ein schöner und netter Nachmittag bzw. Abend.
Bald ist es soweit......
In ca. 4 Wochen, nach fast zweijähriger Amtszeit unseres Königshauses haben wir am 07.09.019 wieder unser Vogelschießen, wo wir unser neues Königshaus ermitteln werden.
Unsere amtierende Königin, Melanie wird auch wieder, bis zum letzten Schuss auf den Holzvogel halten.
v.l.n.r. : Hofdame Claudia, König Markus, Königin Melanie, Kronpinzenpaar Lothar und Marlies, Hofdame Marita, Adjudant Jürf Walter
Wir freuen uns auf 7 neue Mitglieder
Monat Juni: Merlin 12 Jahre, Nico 12 Jahre, Sandra 51 Jahre, Dirk 48 Jahre
Monat Juli: Johannes 13 Jahre, Lee 13 Jahre, Florian 17 Jahre
Wir hoffen das Ihr viel Spass bei uns habt.
Im diesem Jahr war es ganz schön warm beim WSB Jugendcamp
in Bad Berleburg.
Nach einer 2,50 stündigen Fahrt waren wir vor Ort. Nach der Anmeldung bauten wir gemeinsam unser Zeltlager auf. Nach dem Aufbau nahmen wir bei angnehmen Temperaturen am bunten Abend am Treffpunkt teil. Nach einer "kühlen" Nacht wurde es am Samstag ganz schön warm (siehe Fot0). Gut das örtliche Schwimmbad nur 5 Minuten Fußweg vom Zeltplatz entfernt war.+ und wir uns dort abkühlen konnten. Es war wieder mal schön unter den über 400 Teilnehmern "Alte" Gesichter wieder zu Teffen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Fahrradtour 20.06.2019
Unsere diesjährige Fahrradtour startete, wie im jeden Jahr bei uns am Stand. Es mahmen an der Fahrradtour 14 Mitglieder teil. Vom Stand an der Achtenbeck Schule ging es über ca. 30 km Strecke zum Tretbootanleger in Haltern. Nach einer kurzen Pause mit Trettboot fahren ging es wieder zurück zum Stand. Dort warteten schon unsere weiteren Mitglieder mit gedeckten Tisch und leckerem vom Grill.
Foto: Pause am Bikertreff, Vogelsang in Marl-Hamm
am 15.06.2019 an der Ewaldstr., Höhe Innenstadtbüro.
Wir waren mit dem Blasrohr, Biathlon Lichtanlage sowie mit einem Bogen (Spassbogen) dabei
Unser Osterschießen (Glücksschießen) haben wir in diesen Jahr mit der Armbrust durchgeführt. Das Ziel war eine Dartscheibe. Es wurde 2 x 3 Bolzen auf die Dartscheibe geschossen und die Wertung war wie beim Dart. Unsere Königin Melanie zog dann den Auswertermodus mittels Los aus. Die Osterkörbe haben Lothar und Annalena gewonnen. Aber niemand ging Leer aus. Jeder Teilnehmer bekam Ostereier als "Trostpreis" mit nach Hause. Für das leibliche Wohl gab es Rührei mit Brot und diverse Salate. Danke an allen Helfern und Spendern.
Nach knapp zwei Stunden hatten wir es geschafft, die wichtigsten Punkte für die Gestaltung unseres Verein`s durchzunarbeiten. Um 16.10 Uhr bergrüßte unser 1. Vorsitzende die teilnehemenden Mitglieder unsere Ehrengäste.
Nach dem Gedenken an unseren verstorbenen Mitglieder und der Verlesung der Protokolle der letzten Jahreshauptversammlungen gaben die Vorstandsmitglieder ihre Berichte für das Jahr 2018 ab. Anschließend gaben die Kassenprüfer den anwesenden Mitglieder bekannt, das die Kasse geprüft wurde und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde von den Mitgliedern einstimmig erteilt.
Es folgte der Punkt Anträge: Der Vorstand schlug den versammelten Peter Lange als Schirmherr für unser anstehendes Schützenfest vor. Markus hatte vorher mit Peter gesprochen. Die Abstimmung war hierfür einstimmig. Nach einer kurzen Pause erfolgten die Wahlen.
2. Vorsitzende: Marita Wippermann
1. Geschäftsführer: Melanie Mittelstädt (für 1 Jahr)
2. Kassiererin: Claudia Bezak
2. Sportleiter: Hermann Thelen
Bogensportleiter: Harald Herms
Pressewart: Malanie Mittelstädt (für 1 Jahr)
Kassenprüfer: Danilela Wiese
Fahnenträger: Michael Schwiertz (für 1 Jahr)
Es folgten die Ehrungen, der Plazierten der Vereinsmeisterschaften im Luftdruckbereich und mit dem Bogen. Nach den Ehrungen wurde Tagespunkte, Beitragsfestlegung, Osterschießen, Schützenfest 2019, Verschiedenes und Termine besprochen. Um 18.10 Uhr bedankte sich unsere 2. Vorsitzende Marita bei den anwesenden Mitglieder für die fähre und ruhige Versammlung und wünschte allen noch einen schönen Abend.
Aktueller kompletter Vorstand :
1. Vorsitzender: Markus Wiese
2. Vorsitzende: Marita Wippermann
1. Geschäftsführerin: Melanie Mittelstädt
1. Kassiererin: Gabi Wuttig
2. Kassiererin: Claudia Bezak
1. Sportleiter: Ingo Landowski
2. Sportleiter: Hermann Thelen
Bogensportleiter: Harald Herms
Pressewart: Melanie Mittelstädt
Damenleiterin: Marita Wippermann und Marlies Preuß
Jugendleiterin: Annalena Wiese
Sozialwartin: Melanie Mittelstädt
Fahnenträger: Michael Schwiertz
Kassenprüfer: Daniela Wiese (2 Jahre), Peter Lange(1 Jahr)
Ehrenrat: Peter Lange, Klaus Berse, Wolfgang Jorg
Bezirksmeisterschaften LuPi Jugend/ Junioren
Unser jugendlichen, Jan, Fabian und Annalena mußten heute Morgen schon um 9.00 hellwach sein. Und das waren alle drei.
Wir gratulieren Euch zu einer erfolgreichen Bezirksmeisterschaft.
Leider konnte Leon aus gesundheitlichen Gründen nicht daran teilnehmen. Gute Besserung
Winterball 2019
Am Samstag fand unser Winterball 2019 statt.
Hier nimmt unser amtierendes Königshaus unsere fast 100 Mitglieder, Gäste und Freund persönlich im Empfang.
v.l.n.r.
Hofdame: Claudia
König: Markus
Königin: Melanie
Kronprinz: Lothar
Kronprinzessin: Marlies
Hofdame: Marita
Danke an unsere Mitglieder, Gästen und Freunde für den schönen und gelungenen Abend.
Zur Jahreshauptversammlung gab es traditionell auch Ehrungen, die von Schützen das ganze jahr
gesammelt wurden.
Schützenschnur Grün:Jan Schäpers,Karsten Koch, Claudia Bezak,Gabriele Masjosthusmann
Schützenschnur Silber:Stefan Zscheile, Mareike Wippermann
Goldene Eichel: Lothar Preuss, Marlies Preuss
Der Vogel fiel um 18:10 Uhr.
Bei dem 175. Schuß hat unsere zukünftige Königin
Melanie Mittelstädt
den Vogel runtergeholt.
Das zukünftige Königshaus Bild: Hertener-Allgemeine
V.l. Lothar Preuß (Kronprinz) Marlis Preuß (Kronprinzessin) Markus Martin (König II) Melanie Mittelstädt (Königin I) Marita Wippermann (Hofdame)
Claudia Bezak (Hofdame) Stefan Zscheile (Adjudant)
Bei der Jahreshauptversammlung wurde Markus Wiese als 1. Vorsitzender wiedergewählt.
Marita Wipperman wurde ebenfalls als 2. Vorsitzende wiedergewählt. Neu ist der 1. Geschäftsführer
Stefan Zscheile. Gabriele Masjosthusmann wird durch wiederwahl das Amt als Kassiererin weiterführen.