AKTUELLES 01.01.2021
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern
ein frohes und gesundes neues Jahr.
Auf Grund der neuen Corona Schutzverordnung fällt
bis auf weiteres, das Training auf unserem Stand
und an der Bogensportanlage in Westerholt aus
Sollte sich die Situation wieder ändern, werden wir Euch per
Homepage, per WhatsApp Gruppen und per Mail informieren.
Bleibt alle Gesund und passt auf Euch auf.
Euer Vorstand
Endlich!!!!!
Seid Samstag, den 08.08.20 bieten wir einen`wöchtlichen´ Vereinstrainingstag an der Bogensportanlage,
an der Aussenanlage auf der Sport- und Freizeitanlage,
Kuhstr. 55 in Westerholt an.
Zur Bogenanlage gelangt Ihr über die Neue Sport- und Freizeitanlage. (ganz hinten links, hinter den grünen Planen)
Wir können auf drei Scheibenanlagen trainieren.
Bisher stellen wir die Anlagen auf 10m, 18m und 30 m auf.
Sind aber jederzeit variabel.
Wir konnten auch schon zwei interressierte Jugendliche gegrüßen
und haben den Bogen ausprobiert.
Training mit den Luftdrucksportgeräten und dem Bogen bei uns am Stand.
Ab Freitag, den 03.07.2020 findet unter der Berücksichtigung
des genehmigten Hygienekonzeptes unser Training, wie gewohnt jeweils Dienstags und Freitag`s statt.
Danke an Jens Felderhoff (ASDR) und Michale Schwiertz
die den erweiteren Vorstand, beim erstellen des Hygienekonzept
mit Rat und Tat unterstützt haben.
Am Samstag, den 07.03.2020 lud unser Kronprinzenpaar, Claudia und Michael die Mitglieder aus unserem Verein und Familienmitglieder zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Für den abendlichen Ausklang gab es noch am Abend ein Paar Leckereien.
Wär hätte zu diesem Zeitpunkt daran gedacht, das dieses erstmal das letzte Zusammensein sein sollte.
Im Namen der Anwesenden bedanke ich mich bei Claudia und Michael für den schönen Tag.
Markus
Am Freitag fand das Freundschaftsschießen mit Marl - Brassert bei uns am Stand statt.
Wir konnten den Wanderpokal erfolgreich verteidigen und behalten diesen bis nächstes Jahr.
Am Freitag ab 18.00 Uhr fand das Freundschaftsschießen
Marl-Brassert gegen Herten-Mitte bei uns auf dem Stand statt.
Jeder Verein stellte dafür 10 Sportler. Schön, das wir den Wanderpokal erfolgreich verteidigen konnten. Aber das gemütliche Beisammensein und die Freundschaftspflege
Stand hier im Vordergrund.
Foto: Hier wird unsere Mannschaft mit einer Urkunde für
den 1. Platz ausgezeichnet. Leider konnte unsere Königin, aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Gute Besserung.
(v.l.n.r. Claudia (Kronprinzessin), Hermann (stellv. Sportleiter), Olaf Neumann (amtierender König)
weitere Fotos: Rubrik Bilder/ Ergebnisse: Rubrik Wettkampf
Neue Mitglieder im Februar!!!
Hallo,
Lukas, Niklas und Alexander.
Schön das Ihr drei den Weg zu uns gefunden habt. Wir hoffen ihr habt viel Spass bei uns.
Am Sonntag, den 16.02.2020 wurde bei uns am Stand der Kreisjugendtag durchgeführt.
Nach einem kleinen Nebenprogramm aus Geschicklichkeits- und konzentrationsspielen wurde der neue Kreisjugenvorstand gewählt.
Hier hat sich unser Fabian (links aussen) zum Jugendsprecher wählen lassen. Im Laufe des Versammlung wurde auch die Siegerehrung der Kreismeisterschaften durchgeführt.
(Foto: Pokale für die LuPi Disziplin:
Mitte, Fabian, rechts Jan)
(Foto: links: Merlin und Niklas)
Um 16.15 Uhr trafen sich unsere Mitglieder bei Kaffee und Kuchen.
Nach ca. einer Stunde war es soweit.
Der Nikolaus kam zu unseren schon ungeduldigen Kindern.
Im Gepäck hatte er sein Goldenes Buch und Tüten mit leckereien.
Die meisten Kinder haben ein Gedicht oder ein Lied parat.
Im Bild sitzen die Geschwister John und Charleen beim Nikolaus auf dem Schoß.
Am Abend gab es für die Mitglieder ein deftiges Weihnachtessen.
Wir bedanken uns bei Sandra und Dirk für die nette Bewirtung und das sehr leckere Buffet. Wir kommen bestimmt wieder.
Kreismeisterschaften 2020
Wir gratulieren unserer Mannschaft in der Schützenklasse zum Kreismeistertitel 2020
Auch in der Disziplin LG Auflage starteten einige von uns zum erten Mal.
Wir gratulieren Ingo zum Kreismeister in der Disziplin Luftpistole.
Torsten wurde bei seiner allerersten Kreismeisterschaft 6.
Weiter Ergebnisse unter Rubrik Wettkampf
Am Samstag, den 12.10.2019 um ca. 21.00 Uhr war es nun soweit.
SV Herten-Mitte 1961 e.V hat ein neues Königshaus.
v.l.r.
Schirmherr Peter Lange, Kreisvorsitzender Jürgen Sandow Kreiskönigin Monika Jeske
abgedanktes Königshaus: Lothar, Marlies, Markus u. Melanie
neues Königshaus: König Olaf, Königin Alexandra, Kronprinz Michael, Kronprinzessin Claudia, Adjudant Jörg.
Unten v.l. Fahneneid König Olaf, Königin Alexandra, Kronprinz Michael, Kronprinzessin Claudia
weiter Bilder vom Fest in der Rubrik "Bilder"
Unser Vorsitzender Markus Wiese begrüßte unser amtierendes Königshaus, unsere Mitglieder und die schon anwesenden Gäste. Er wünschte allen einen schönen und geselligen Tag.
Nach der Begrüßung konnten sich die Mitglieder bei unserer Kassierin Claudia für das Insignienschießen anmelden.
Um ca. 12.15 Uhr begannen wir dann mit dem Wettstreit um die fünf Insignien, Krone, Zepter, Reichsapfel, rechter- und linker Flügel.
Im Laufe des Tages kamen viele Freunde aus anderen Vereinen und aus unser Stadt dazu.
Folgende Schützen/ innen haben die fünf Insignien herunter geholt:
Krone: um 12.51 Uhr durch Lothar mit dem 72. Schuß,
Zepter: um 13.33 Uhr durch Annalena mit dem 156. Schuß
Apfel: um 14.16 Uhr durch Klaus mit dem 237. Schuß
r. Flügel: um 15.10 Uhr durch Marlies mit dem 338. Schuß
l. Flügel: um 16.18 Uhr durch Claudia mit dem 463. Schuß
Nach dem wir Vogel Matze seine Insignien entrissen hatten, begannen wir nach einer kurzen Pause mit der Vorstellung der Königsanwärter und Anwärterinnen.
Es meldeten sich 10 heiße Anwärter/ innen an.
Das gab es schon lange nicht mehr.
vlnr.
Wolfgang Güth, Claudia Bezak, Michael Schwiertz,
Königin Melanie I Mittelstädt, Dirk Dirmanski,
Werner Masjosthusamnn, Kronprinzessin Marlies,
Marita Martin, Olaf Neumann und König Markus II Martin.
Nach einem spannenden Schießen holte Olaf Neumann mit dem 83. Schuß den Rest des Vogel herunter und wird bei der Krönung am 12.10.2019 in der Rosa Parks Schule für zwei Jahre unser neuer König.
Zu seiner Königin wählte er Alexandra- Anna Beste.
Das neue Kronprinzenpaar werden Claudia Bezak und Michael Schwiertz
Neuer Königsadjudant wird Jörg Walter
Weiter Bilder auf unserer Rubrikseite Bilder.
Auch auf der folgenden Website findet ihr schöne Bilder vom Tag:
www.24vest.de/herten/herten-mitte-ort
Wir bedanken uns beim amtierenden Königshaus für ihre geleistete Arbeit, ebenso bei unseren Freuden aus Nah und Fern.
Ein großer Dank an unsere Unterstützer, ohne deren finanzelle Hilfe wäre eine solche Veranstaltung schwer durchzuführen ist.
Horrido
Markus Wiese
Vogelausstellung am Donnerstag, den 29.08.2019
in der Haupfiliale der Sparkasse Vest in Herten Mitte
Wir bedanken uns bei der Sparkasse Vest, für diese Möglichkeit uns so
präsentieren zu können.
Foto: Vogel, Matze
Königshaus v.l.n.r.
Kronprinz Lothar, Kronprinzessin Marlies, Königin Melanie, König Markus
Am Samstag, den 24.09. haben wir zum Anlass unserer Festtage unser Stammlokal,
Kaiserhof in Herten
schon mal festlich geschmückt
Mitten drin steht unsere Wirtin Sandra Lazarz
Wir sagen Danke, bei unserem Wirtehepaar Sandra und Dirk.
Die Bewirtung während der Vorbereitungen und anschließenden gemütlichem Ausklang für die super Bewirtung.
Es war ein schöner und netter Nachmittag bzw. Abend.
Bald ist es soweit......
In ca. 4 Wochen, nach fast zweijähriger Amtszeit unseres Königshauses haben wir am 07.09.019 wieder unser Vogelschießen, wo wir unser neues Königshaus ermitteln werden.
Unsere amtierende Königin, Melanie wird auch wieder, bis zum letzten Schuss auf den Holzvogel halten.
v.l.n.r. : Hofdame Claudia, König Markus, Königin Melanie, Kronpinzenpaar Lothar und Marlies, Hofdame Marita, Adjudant Jürf Walter
Wir freuen uns auf 7 neue Mitglieder
Monat Juni: Merlin 12 Jahre, Nico 12 Jahre, Sandra 51 Jahre, Dirk 48 Jahre
Monat Juli: Johannes 13 Jahre, Lee 13 Jahre, Florian 17 Jahre
Wir hoffen das Ihr viel Spass bei uns habt.
Auch unser Königshaus war mit ein paar Schützen/ innen bei dem schönen warmen Wetter unterwegs. Sie nahmen bei unseren Freunden, der BSV Erle-Middelich an der Inthronisierung des neuen Königshauses teil.
Königin Melanie, König Markus
Kronprinzenpaar: Lothar und Marlies
Hofdame: Marita, Schützen/innen: Gabi W., Gabi M., Werner, Harley, Hermann, Dirk
Im diesem Jahr war es ganz schön warm beim WSB Jugendcamp
in Bad Berleburg.
Nach einer 2,50 stündigen Fahrt waren wir vor Ort. Nach der Anmeldung bauten wir gemeinsam unser Zeltlager auf. Nach dem Aufbau nahmen wir bei angnehmen Temperaturen am bunten Abend am Treffpunkt teil. Nach einer "kühlen" Nacht wurde es am Samstag ganz schön warm (siehe Fot0). Gut das örtliche Schwimmbad nur 5 Minuten Fußweg vom Zeltplatz entfernt war.+ und wir uns dort abkühlen konnten. Es war wieder mal schön unter den über 400 Teilnehmern "Alte" Gesichter wieder zu Teffen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Fahrradtour 20.06.2019
Unsere diesjährige Fahrradtour startete, wie im jeden Jahr bei uns am Stand. Es mahmen an der Fahrradtour 14 Mitglieder teil. Vom Stand an der Achtenbeck Schule ging es über ca. 30 km Strecke zum Tretbootanleger in Haltern. Nach einer kurzen Pause mit Trettboot fahren ging es wieder zurück zum Stand. Dort warteten schon unsere weiteren Mitglieder mit gedeckten Tisch und leckerem vom Grill.
Foto: Pause am Bikertreff, Vogelsang in Marl-Hamm
am 15.06.2019 an der Ewaldstr., Höhe Innenstadtbüro.
Wir waren mit dem Blasrohr, Biathlon Lichtanlage sowie mit einem Bogen (Spassbogen) dabei
Unser Osterschießen (Glücksschießen) haben wir in diesen Jahr mit der Armbrust durchgeführt. Das Ziel war eine Dartscheibe. Es wurde 2 x 3 Bolzen auf die Dartscheibe geschossen und die Wertung war wie beim Dart. Unsere Königin Melanie zog dann den Auswertermodus mittels Los aus. Die Osterkörbe haben Lothar und Annalena gewonnen. Aber niemand ging Leer aus. Jeder Teilnehmer bekam Ostereier als "Trostpreis" mit nach Hause. Für das leibliche Wohl gab es Rührei mit Brot und diverse Salate. Danke an allen Helfern und Spendern.
Nach knapp zwei Stunden hatten wir es geschafft, die wichtigsten Punkte für die Gestaltung unseres Verein`s durchzunarbeiten. Um 16.10 Uhr bergrüßte unser 1. Vorsitzende die teilnehemenden Mitglieder unsere Ehrengäste.
Nach dem Gedenken an unseren verstorbenen Mitglieder und der Verlesung der Protokolle der letzten Jahreshauptversammlungen gaben die Vorstandsmitglieder ihre Berichte für das Jahr 2018 ab. Anschließend gaben die Kassenprüfer den anwesenden Mitglieder bekannt, das die Kasse geprüft wurde und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde von den Mitgliedern einstimmig erteilt.
Es folgte der Punkt Anträge: Der Vorstand schlug den versammelten Peter Lange als Schirmherr für unser anstehendes Schützenfest vor. Markus hatte vorher mit Peter gesprochen. Die Abstimmung war hierfür einstimmig. Nach einer kurzen Pause erfolgten die Wahlen.
2. Vorsitzende: Marita Wippermann
1. Geschäftsführer: Melanie Mittelstädt (für 1 Jahr)
2. Kassiererin: Claudia Bezak
2. Sportleiter: Hermann Thelen
Bogensportleiter: Harald Herms
Pressewart: Malanie Mittelstädt (für 1 Jahr)
Kassenprüfer: Danilela Wiese
Fahnenträger: Michael Schwiertz (für 1 Jahr)
Es folgten die Ehrungen, der Plazierten der Vereinsmeisterschaften im Luftdruckbereich und mit dem Bogen. Nach den Ehrungen wurde Tagespunkte, Beitragsfestlegung, Osterschießen, Schützenfest 2019, Verschiedenes und Termine besprochen. Um 18.10 Uhr bedankte sich unsere 2. Vorsitzende Marita bei den anwesenden Mitglieder für die fähre und ruhige Versammlung und wünschte allen noch einen schönen Abend.
Aktueller kompletter Vorstand :
1. Vorsitzender: Markus Wiese
2. Vorsitzende: Marita Wippermann
1. Geschäftsführerin: Melanie Mittelstädt
1. Kassiererin: Gabi Wuttig
2. Kassiererin: Claudia Bezak
1. Sportleiter: Ingo Landowski
2. Sportleiter: Hermann Thelen
Bogensportleiter: Harald Herms
Pressewart: Melanie Mittelstädt
Damenleiterin: Marita Wippermann und Marlies Preuß
Jugendleiterin: Annalena Wiese
Sozialwartin: Melanie Mittelstädt
Fahnenträger: Michael Schwiertz
Kassenprüfer: Daniela Wiese (2 Jahre), Peter Lange(1 Jahr)
Ehrenrat: Peter Lange, Klaus Berse, Wolfgang Jorg
Die Vereinsmeisterschaften 2019 im Luftdruckbereich und Bogensport auf 10 m Entfernung finden
am Samstag, den 16.03.2019
von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr
bei uns am Stand mit gemütlichen Ausklang statt.
Die Ehrung der Platzierten ist auf unserer Jahreshauptversammlung
am 31.03.2019.
Gleichzeitig findet der Freundschaftswettkampf,
Marl-Brassert/ Herten-Mitte statt.
Die Termin für die KK-/ SpoPidisziplinen sind noch nicht Fest gelegt.
Dafür werden wir eine eigene Siegerehrung veranstalten.
Bezirksmeisterschaften LuPi Jugend/ Junioren
Unser jugendlichen, Jan, Fabian und Annalena mußten heute morgen schon um 9.00 hellwach sein. Und das waren alle drei.
Wir gratulieren Euch zu einer erfolgreichen Bezirksmeisterschaft.
Leider konnte Leon aus gesundheitlichen Gründen nicht daran teilnehmen. Gute Besserung
Winterball 2019
Am Samstag fand unser Winterball 2019 statt.
Hier nimmt unser amtierendes Königshaus unsere fast 100 Mitglieder, Gäste und Freund persönlich im Empfang.
v.l.n.r.
Hofdame: Claudia
König: Markus
Königin: Melanie
Kronprinz: Lothar
Kronprinzessin: Marlies
Hofdame: Marita
Danke an unsere Mitglieder, Gästen und Freunde für den schönen und gelungenen Abend.
Auch beim Bogenschießen war er gut dabei. Aber
am besten war er bei der Luftpistole.
" Das ist ja minimal und wenn ich mich kaum bewege , geht es daneben"
Ja , Herr Bürgermeister. Der Sport ist nicht einfach,
aber Sie waren ein angenehmer Schüler und
gerne können Sie ein weiteres mal trainieren kommen.
Zur Jahreshauptversammlung gab es traditionell auch Ehrungen, die von Schützen das ganze jahr
gesammelt wurden.
Schützenschnur Grün:Jan Schäpers,Karsten Koch, Claudia Bezak,Gabriele Masjosthusmann
Schützenschnur Silber:Stefan Zscheile, Mareike Wippermann
Goldene Eichel: Lothar Preuss, Marlies Preuss
Osterschiessen
Es war ein Runder Abend
mit viel Treffsicherheit.
Das Freundschaftsschiessen 2018 mit Marl-Brassert hat allen Freude gebracht.
Vorallem den Schützen des SV Herten-Mitte.
Im 3. Jahr infolge wurde dieser Wettbewerb gewonnen. Somit bleibt der Pokal nun in Herten.
Ergebnisse
Als Erstes möchten wir uns bei allen Sponsoren und Unterstützern bedanken.
Die Stadt Herten war bei diesem Schützenfest ein guter Partner. Die Zeitung hat uns nie im Stich gelassen. Befreundete Vereine waren eine Bereicherung
unserer Feste.
Das Neue Königspaar Markus Martin II und Melanie Mittelstädt I freuen sich auf Wunderschöne Zwei Jahre.
Das Kronprinzenpaar Lothar und Marlies Preuß,Adjutant Stefan Zscheile,Hofdamen Marita Wippermann und Claudia Bezak werden den Verein und das Königspaar in den nächsten Zwei Jahren unterstützen.
Wir sagen DANKE für dieses Wunderbare Fest.
Der Vogel fiel um 18:10 Uhr.
Bei dem 175. Schuß hat unsere zukünftige Königin
Melanie Mittelstädt
den Vogel runtergeholt.
Das zukünftige Königshaus Bild: Hertener-Allgemeine
V.l. Lothar Preuß (Kronprinz) Marlis Preuß (Kronprinzessin) Markus Martin (König II) Melanie Mittelstädt (Königin I) Marita Wippermann (Hofdame)
Claudia Bezak (Hofdame) Stefan Zscheile (Adjudant)
Der Sv Herten-Mitte 1961 e.V. hat bei der diesjährigen Verlosung der Hertener Stadtwerke Gewonnen.
20 Vereine durften sich über Trikots im Wert von je 500€ freuen.
An dieser Stelle bedankt sich der Verein nochmals bei den Hertener-Stadtwerken.
Mitglieder und Gäste konnten aus einer großen Vielfalt von Preisen auswählen. Sehr begehrt war ein Kochbuch mit Typischen Ruhrpott Rezepten.
Erhältlich bei ruhrGEbiet
Bei der Jahreshauptversammlung wurde Markus Wiese als 1. Vorsitzender wiedergewählt.
Marita Wipperman wurde ebenfalls als 2. Vorsitzende wiedergewählt. Neu ist der 1. Geschäftsführer
Stefan Zscheile. Gabriele Masjosthusmann wird durch wiederwahl das Amt als Kassiererin weiterführen.